Heute, zum Internationalen Tag des Ehrenamts, der wie jedes Jahr am 05. Dezember stattfindet, heißt es einmal Danke sagen!
Ohne die tatkräftige Hilfe unserer vielen ehrenamtliche aktiven Mitglieder würde unser Vereinsleben ganz anders aussehen. Und da ist es egal, ob sich in einem gewählten Amt engagiert wird oder in einer der vielen anderen Positionen. Auch ohne die Zeit die viele Mannschaftsbetreuer, Trainer, Organisatoren, Fahrer, Hygieneteam und so viele andere investieren wären wir nicht der Verein der wir sind!
Das gilt natürlich insbesondere für dieses besondere Jahr, welches ganz anders war als sonst. Dank eurer Hilfe konnte trotz neuer Herausforderungen über den Sommer doch ein Trainingsbetrieb und sogar ein kleiner Spielbetrieb ermöglicht werden. Das ist allerer Ehre wert, auch weil sicherlich das ein oder andere mal Frust über die Situation aufkam!
Denkt als heute an die vielen Leute die sich ehrenamtlich engagieren! Diese Leute prägen den SSC!
Zum Schluss bleibt nur noch ein was zu sagen: Bleibt gesund! Wir sehen schon nach vorne und hoffen weiter mit euch das Vereinsleben pflegen zu können!
Liebe Vereinsmitglieder,
nun haben wir auch schon wieder eine Woche im Lockdown Light geschafft. Wir hoffen, dass ihr noch alle gesund seid und dass euch noch nicht die Decke auf den Kopf gefallen ist. Natürlich haben wir auch mitbekommen, dass das Land Thüringen inzwischen wieder Mannschaftssport im Verein für Kinder unter 18 Jahre erlaubt. Sobald wir mehr wissen, werden wir euch noch einmal dazu informieren, was das für uns heißt. Gleich diesen Montag wird es nicht losgehen, darüber hat uns auch schon KIJ informiert.
Wir haben allerdings noch ein anderes Anliegen. Vielleicht hat der eine oder andere diese Jahr die schönen neuen Bänke auf unserer Anlage bewundert. Diese konnten wir uns dank eurer Hilfe anschaffen. Ihr habt ja schließlich letztes Jahr fleißig Scheine für den Verein gesammelt.
Wovon fragt ihr möglicherweise? Nun Rewe hatte und hat die Aktion, dass ihr für 15 € Einkaufswert einen "Vereinsschein" bekommt. Diese könnt ihr sammeln und unter verein.rewe.de für den SSC einlösen. Ab einer gewissen Anzahl an Scheinen können wir uns als Verein dann eine schöne Prämie aussuchen.
Diese Aktion findet dieses Jahr bis zum 20.12.2020 erneut statt. Und daher rufen wir euch wieder dazu aus fleißig Scheine zu sammeln. Wie wäre es, wenn wir mal nicht die Coronafallzahlen exponentiell wachsen lassen würden, sondern die Anzahl der gesammelten Scheine? Das führt auch garantiert zu keinen Einschränkungen! ;-)
Um euch besonders zu motivieren haben wir uns überlegt, dass wir ein kleines Preisrätsel veranstalten. Schreibt uns bis zum 30.11.2020 eine E-Mail mit der Anzahl an Vereinsscheinen, die wir aus eurer Sicht dieses Jahr sammeln werden. Wer am Ende der Aktion am nächsten dran ist, bekommt möglicherweise eine kleine Überraschung. Als kleiner Tipp: letztes Jahr waren es über 2.000 Scheine. Schaffen wir mehr?
Wir hoffen jedenfalls auf fleißige Sammler, blicken nach vorne freuen uns schon jetzt, euch möglichst bald wieder gesund beim Hockey begrüßen zu dürfen.
In diesem Sinne: Auf die Scheine, fertig, los!
Anja Kühmel
Geschäftsstelle
Markus Fischer
Öffentlichkeitsarbeit
Liebe Hockeyfreunde.
Inspiriert durch Markus, unserem Mann für die Öffenlichkeitsarbeit, wollen wir heute beginnen, Euch regelmäßig über die Inhalte unserer Vorstandssitzungen und Entscheidungen zu informieren. Wir wollen dadurch Transparenz in unsere Arbeit schaffen und diesen Platz gleichzeit nutzen, Euch über anstehende Vorhaben und/oder Aufgaben in unserem Verein auf dem Laufendem zu halten. Durch die Bekanntgabe des Termines unsere jeweils nächsten Sitzung möchten wir Euch weiterhin die Möglichkeit geben, Euch bewegende Themen, Angebote oder Ideen den Verein betreffend an uns über die Geschäftstelle heranzutragen. Diese würden wir dann gern mit Euch gemeinsam diskutieren und gegebenenfalls vorantreiben.
Heute am 08.06.2020 hatten wir folgende wesentliche Themen auf der Tagesordnung:
Für Meinungen, Ideen und Umsetzungsvorschläge sind wir immer dankbar. Nächste Möglichkeit diese einzubringen ist die Präsidiumssitzung am 25.06.2020. Unsere nächste Vorstandsitzung findet am 06.07.2020 statt.
Euer Randolf, Thomas, Heiko und Yves
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
wir sind froh, dass die Beschlüsse der letzten Tage seitens der Bundesregierung, der Thüringer Landesregierung und auch der Stadt Jena es jetzt wieder zulassen, dass wir unseren Trainingsbetrieb endlich wieder aufnehmen können.
Ab dem 25.05.2020 wird das Training schrittweise wieder aufgenommen.
Selbstverständlich müssen auch wir uns hierbei an die allgemeinen Vorgaben, Infektionsschutzregeln und Hygienemaßnahmen halten. Oberstes Gebot ist noch immer die Vermeidung von direktem Kontakt. In den letzten Tagen haben wir für den SSC ein Hygieneschutzkonzept entwickelt. Dieses findet ihr auf unserer Homepage.
Wir möchten euch dringend bitten, dieses sorgfältig zu lesen und uns die Kenntnisnahme schriftlich bis zum ersten Training zu bestätigen.
Folgende Regeln müssen wir alle in den nächsten Wochen beachten: (vgl. Konzept des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur schrittweisen Wiederaufnahme des Sportbetriebes vom 13.05.2020)
Diese allgemeinen Vorgaben des TMBJS haben wir in unserem Hygiene-Schutzkonzept aufgenommen und die Trainingspläne entsprechend angepasst. Das Hygiene-Schutzkonzept und weitere Infos stehen auch auf unserer Homepage.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell den Trainingsbetrieb für die Minis und D-Kinder noch nicht aufnehmen können. Bei unseren kleinen Wildfängen sehen wir momentan noch Schwierigkeiten, das Konzept umzusetzen. Wir arbeiten jedoch mit Hochdruck daran, auch für unsere Kleinsten eine Lösung anbieten zu können und hoffen auf baldige, weitere Lockerungen der Beschränkungen. Wir vermissen Euch auf jeden Fall und freuen wir uns auf ein Wiedersehen.
Selbstverständlich mussten wir unsere Trainingseinheiten den o. g. Vorlagen entsprechend anpassen. Auch diesen „Corona-Trainingsplan“ findet ihr auf unserer Homepage.
Wir hoffen, dass wir alle gemeinsam gut durch diese Zeit kommen und dass ihr auch mit all den Beschränkungen das Training wieder genießen könnt.
Sobald es neue Informationen gibt, werden wir euch diese mitteilen.
Bis dahin alles Gute und bleibt gesund
Der Vorstand und euer Trainerteam
Studentin oder Student und neu in Jena?
Du suchst einen Sportverein?
Wir haben die Lösung!